Wenn die Sonne auf eine Lupe scheint, werden die Strahlen in die Mitte geleitet, kreuzen sich dort und verteilen sich auf der anderen Seite wieder. Und genau dort, wo sie aufeinandertreffen, ist der Brennpunkt. Je präziser die Lupe geschliffen ist, desto heißer wird es am Brennpunkt und desto schneller entsteht Feuer.
Mit diesem Symbol widmen wir uns der Frage, wie kleine und mittlere Unternehmen Ihre Kräfte am besten einsetzen können.
Es gibt einige zentrale Unterschiede zwischen großen und kleinen Unternehmen: Bei den kleinen und mittleren Unternehmen haben es die Kunden in der Regel mit dem Chef/der Chefin selbst zu tun – unbestreitbar ein großer Vorteil. Im Gegensatz dazu sind die Ressourcen wie Zeit und Geld meist sehr begrenzt – ein großer Nachteil. Was folgt daraus?
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre (limitierten) Kräfte auf den wirkungsvollsten Punkt konzentrieren.
Damit sorgen Sie für die größtmögliche Wirkung und setzen Ihre Kräfte effizient ein.
Allerdings: Welches ist der wirkungsvollste Punkt und wie finde ich ihn zuverlässig heraus?
Die Antwort dazu finden Sie in unserem nächsten Blog am 25.05.2025